Editionale Bazart 
Literatur – Kunst – Orte


Unsere Empfehlungen aus 2022

PflügerIn diesem Jahr gab es u.a.: "Die Gärten der Finzi-Contini" von Giorgio Bassani, von Clemency Burton-Hill "Ein Jahr voller Wunder. Klassische Musik für jeden Tag", "Die Erweiterung" von Robert Menasse, von Anatolie Pistawkin "Schlief ein goldenes Wölkchen" und "Hast du uns endlich gefunden" von Edgar Selge. [mehr]

Arabische Literatur

BenderWir setzen unsere (kleine) Reihe mit bei uns wenig übersetzter und beachteter Literatur fort. Die Übersetzerin und Kennerin der arabischen Welt Larissa Bender wird am 16. April erzählen, wie sie zur arabischen Literatur und zu Übersetzungen gekommen ist, welche Besonderheiten es beim Übersetzen aus dem Arabischen gibt. Sie wird die arabische(n) Literaturszene(n) vorstellen und Tipps geben, was man lesen sollte.

Texte und Musik zum Jazz

But BeatifulAm 15. März 2022 gab es einen Jazz-Salon mit Christoph Bussius am Saxophon und Klaus Heuser am Bass und kurzen Texte. Ausgangspunkt waren Porträts u.a. über Chet Baker, Thelononious Monk, Duke Ellington, Bud Powell, Art Pepper und Rashan Roland Kirk aus dem Buch "But Beautiful" von Geoff Dyer.